Wir betreiben 2 SelbsternteAnlagen für Biogemüse im 13. Bezirk in Wien. Beide Anlagen liegen sehr ruhig, die eine mit einem wunderschönen Blick über Wien und die andere direkt am Fuße des Roten Bergs, jedenfalls beide mitten in der Natur.
Die Saison beginnt Ende April/Anfang Mai und endet Ende Oktober/Anfang November – wann genau, entscheidet immer das Wetter. 😉
Wir haben große, kleine und für Familien mit kleinen Kindern oder für zögernde Einsteiger 😉 bieten wir auch eine bestimmte Anzahl von besonders kleinen (mini) Parzellen an. Damit bekommt bei uns jeder die Möglichkeit, mit dem Garteln zu beginnen.
Manches Gartenwerkzeug wie Rechen, Spaten, Grabgabeln und Hacken stellen wir auf der Anlage zum Ausleihen zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch auch eigenes Gartenwerkzeug zu besorgen, vor allem kleine, handliche Werkzeuge.
Auf unseren Anlagen bewässern die Nutzer:innen selbst, entlang der Parzelle sind Leitungen verlegt und es stehen Ihnen Schläuche zur Verfügung.
Neben dem Gartenwerkzeug werden Sie jedenfalls auch Stöcke für Paradeiser, Paprika, Fisolen, Bohnen etc. zum Stützen benötigen. Weiters auch Schnüre zum Abgrenzen der eigenen Parzelle oder zum Hochbinden sowie eventuell auch Beschriftungsschilder. Neben dem Beitrag zur samenfesten Bio-Landwirtschaft wollen wir auch umweltfreundlich agieren, deshalb gibt es auf den Anlagen ein allgemeines Plastikverbot, bitte beachten Sie dies beim Einkaufen Ihrer Gartenutensilien. Besorgen Sie sich statt Plastikschnüre Schnüre aus Naturfasern, statt Plastikstäben Stäbe aus Bambus oder Holz etc.
Während der Saison werden Sie mehrmals von uns lesen. Hilfreiche Tipps von uns, finden Sie bei uns im Menü unter „How To“. Zum Auftakt der Saison veranstalten wir einen Infoabend, er findet meistens Ende März bzw. Anfang April statt. Hin und wieder kann es passieren, dass unsere Mails in Ihrem Spamordner landen, bitte dies zu beachten.
Gerne nehmen wir bereits Vormerkungen für die Saison 2024 entgegen! -> hier geht es zu unserem Kontaktformular.
Hier wird der Boden von uns vorbereitet und wir säen gewisse Kulturen für Sie aus. Zusätzlich erhalten Sie von uns Jungpflanzen sowie weiteres Saatgut zum Selbstaussäen.
Sie können jedoch auch anderes Saatgut und Pflanzen, welche unserer Bioregel entsprechen, ausbringen.
Innerhalb der kleinen und großen Parzellen gibt es einen 1m breiten Streifen für Mehrjähriges (Kräuter, Erdbeeren…), den wir nach Ende der Saison nicht bearbeiten.
Parzellengrößen und Preise 2023:
Einstieg noch kurze Zeit möglich!
Erreichbarkeit:
Öffentlich erreichbar mit der U4 (Station Ober St. Veit) und dann mit Buslinie 54A bis Angermayergasse
Adresse:
Angermayergasse ggü. Nr. 10
Gerne nehmen wir bereits Vormerkungen für die Saison 2024 entgegen! -> hier geht es zu unserem Kontaktformular.
Hier wird der Boden von uns vorbereitet. Weiters erhalten Sie von uns Jungpflanzen sowie Saatgut, dass Sie dann selbst auf Ihrer Parzelle aussäen.
Sie können jedoch auch anderes Saatgut und Pflanzen, welche unserer Bioregel entsprechen, ausbringen.
Innerhalb der kleinen und großen Parzellen gibt es einen 1,6m breiten Streifen für Mehrjähriges (Kräuter, Erdbeeren…), den wir nach Ende der Saison nicht bearbeiten.
Parzellengrößen und Preise 2023:
Erreichbarkeit:
Öffentlich erreichbar mit der U4 (Station Ober St. Veit) und dann entweder ca. einem 10-minütigen Fußweg oder mit Buslinie 54A bis Rohrbacherstraße
Adresse:
Trazerberggasse / Ecke Meytensgasse
Erbsen, Fisolen, Bohnen, Kürbis, Zucchini, Gurken, verschiedene Salate, Karotten, Gelbe Rüben, Dille, Pastinaken, Rote Rüben, Mangold, Zeller, Fenchel, Brokkoli, Karfiol, Kraut, Kohlrabi, Wurzelpetersilie, Paprika, Paradeiser, Spinat, Lauch, Radieschen, Steckzwiebeln, Zuckermais, Erdkirsche, Wassermelone, Zuckermelone.
(Änderungen aufgrund Verfügbarkeit und Keimfähigkeit stets vorbehalten.)
Für unsere Nutzer:innen erstellen wir jährlich einen Anbauplan, bei dem wir auf Mischkultur und Fruchtfolge achten. Sie können ihn verwenden, aber es ist nicht zwingend erforderlich. Mit unserer detaillierten Kultureninfo können Sie auch Ihren eigenen Anbauplan erstellen.